Aktuell

8.06.2022 Schweiz aktuell «Bau von Solardächer stösst immer noch auf viele Hürden»

8. Juni 2022

8.06.2022 Schweiz aktuell «Bau von Solardächer stösst immer noch auf viele Hürden»

Weshalb ich mit der Erfüllung meiner Motion zum Abbau von denkmalpflegerischen Hürden bei Solaranlagen noch nicht zufrieden bin.

Mehr erfahren

8. Juni 2022

8.06.2022 Regionaljournal Basel «Baselland lockert Regeln für Solardächer»

Historische Dorfkerne bleiben Tabu-Zonen für Solarzellen. Ausserhalb der Dorfkerne sollen Hausbesitzerinnen jedoch mehr Möglichkeiten haben, sofern die Solaranlagen «genügend angepasst» sind.

Mehr erfahren

4. Juni 2022

4.06.2022 BAZ «Doch nicht alle 15 Minuten nach Liestal»

Doch einfach hinnehmen will das Parlament die Nachteile fürs Oberbaselbiet nicht. Entgegen dem Antrag der Regierung hat sich der Landrat mit 74 zu 6 Stimmen geweigert, einen Vorstoss von Saskia Schenker (FDP) abzuschreiben. Mit dem vom Landrat diskussionslos überwiesenen Postulat wird der Regierungsrat gebeten, sicherzustellen, dass die Gemeinden mit Bahnhöfen auf der Ergolzlinie oberhalb von Liestal ab 2025 keinen öV-Abbau erleiden.

Mehr erfahren

3. Juni 2022

3.06.2022 Volksstimme «Den Druck aufrecht erhalten»

Der Baselbieter Landrat hat die Regierung mit meinem Postulat beauftragt, den Viertelstundentakt in den Pendlerzeiten weiterhin auch in den Oberbaselbieter Bahnhöfen sicherzustellen und den Abbau auf der Strecke zwischen Liestal und Olten wieder rückgängig zu machen.

Mehr erfahren

20. Mai 2022

20.05.2022 Volksstimme «Die Wachstumsgemeinde bittet zu Tisch»

Industrie und Gewerbe schütteln Corona ab. Der Itinger Gemeindepräsident Martin Mundwiler konnte am traditionellen Industrie- und Gewerbeapéro eine ganze Anzahl Gäste begrüssen. Neben den Mitarbeitenden des Pharmaunternehmens Schaer Pharma waren unter anderem Regierungsrat Anton Lauber, Landrätin Saskia Schenker sowie die Mitglieder des Gemeinderats zugegen.

Mehr erfahren

20. Mai 2022

20.05.2022 BAZ «Baselbieter Bürgerliche wagen ein Beziehungs-Comeback»

Das «Werweissen» vor den Regierungsratswahlen 2023 im Baselbiet - vielen Dank für die Blumen! Übrigens zogen wir Bürgerliche auch 2019 gemeinsam in die Wahlen - mit einem tollen Team (siehe Foto)!

Mehr erfahren

19. Mai 2022

19.05.2022 GV der Handelskammer beider Basel - unserem Partnerverband

Einer der vielen guten Anlässe im Mai war die Generalversammlung unseres Partnerverbands, der Handelskammer beider Basel. Die Zeit während dem Apéro ist fast zu kurz, um all die Gespräche zu führen, die man führen möchte. Und etwas Spass muss sein: Fotobox-Foto mit Regina Ammann, Syngenta, und Peter Huber, Novartis, sowie mit Basil Heeb, Basler Kantonalbank, und John Häfelfinger, Basellandschaftliche Kantonalbank.

Mehr erfahren

15. Mai 2022

15.05.2022 Erfolg in Sissach!

Meine Partei- und Vorstandskollegin Carol Zumbrunnen wird in stiller Wahl in den Sissacher Gemeinderat gewählt - mit ihr schafft die FDP mit breiter Unterstützung sowohl aus dem bürgerlichen als auch aus dem linken Lager wieder den Einzug in den Gemeinderat! Mit Michèle Eggenschwiler, ebenfalls FDP, dürfen wir Bürgerliche einen weiteren Erfolg verbuchen - sie schafft die Wahl in die Sissacher Gemeindekommission gegen die Kandidatin der Stechpalme (Grüne). Damit verfügen wir Bürgerlichen erstmals seit Jahren wieder über eine Mehrheit in der Gemeindekommission.

Mehr erfahren

12. Mai 2022

12.05.2022 OBZ «FDP im Landrot: Fit für die Zukunft BL»

Seitens FDP-Fraktion war es uns wichtig, der Regierung auch Grundsätze und Anliegen mit auf den Weg zu geben, die in den Vorstössen zur Stärkung der familienergänzenden Kinderbetreuung nicht abgebildet waren. Zudem brachten wir unsere Vorstoss-Serie «Fit für die Zukunft BL» erfolgreich durch. Damit sollen im Baselbiet weitere attraktive Arbeitsplätze entstehen und erhalten werden können.

Mehr erfahren

12. Mai 2022

12.05.2022 Volksstimme «Schoggihärzli für Stimmen»

Wir verteilten Schoggihärzli der Bäckerei Gunzenhauser für «Michèle Eggenschwiler in die Sissacher Gemeindekommission» - damit auch die junge Generation in der GK vertreten ist!

Mehr erfahren