Aktuell

9. Dezember 2022
9.12.2022 Prime News «Höhere Kita-Subventionen bringen nicht das reine Glück»
Die Basler Regierung will die Beiträge stark aufstocken. Durchdacht ist das Vorhaben aber nicht. Ein Gastkommentar.von Saskia Schenker
Mehr erfahren
2. Dezember 2022
2.12.2022 BZ «Kein höherer Teuerungsausgleich für Staatsangestellte»
Schliesslich bemühte sich Saskia Schenker (FDP) bei den Personalverbänden für Verständnis zu werben. «Das Personal hat einen tollen Job» und der Teuerungsausgleich von 2.5% sei «schön und gut». Die meisten Arbeitnehmer lägen darunter, sagte die Direktorin des Arbeitgeberverbands Region Basel. «Alle probieren die Teuerung so gut wie möglich auszugleichen.» Wenn argumentiert werde, zusätzlich zum Warenkorb stiegen auch die Krankenkassenprämien, müsse sie entgegnen, dass dies bei allen anderen Wirtschaftsakteuren auch der Fall sei. 2.5% sei das Ergebnis einer festgelegten Berechnungsformel im Personaldekret, dabei müsse es bleiben.

2. Dezember 2022
02.12.2022 Volksstimme «Landrat spricht Teuerungsausgleich von 2.5% für Staatspersonal. SP sogar von Grünen allein gelassen»
Saskia Schenker (FDP) lehnte das Giesskannen-Prinzip eines höheren Teuerungsausgleichs ab. Gelder sollen gezielt eingesetzt werden um den Fachkräftemangel zu bekämpfen bei denjenigen Arbeitsstellen mit fehlendem Nachwuchs. --> ich wurde leider nicht korrekt zitiert - ich lehne das Giesskannenprinzip einer Reallohnerhöhung über alle Löhne von 0.5% ab, den Teuerungsausgleich unterstütze ich, da er einer bewährten Formel und dem bisherigen Vorgehen entspricht. Er ist jedoch im Vergleich zur Gesamtwirtschaft hoch und ich wehrte mich dagegen, dass ihn die SP schlecht redet und noch mehr verlangt.

27. November 2022
27.11.2022 Schweiz aktuell - Statement zur Annahme der Vermögenssteuer-Reform
Die klare Annahme der Vermögenssteuer-Reform im Baselbiet mit 62.6% ist ein wichtiges Zeichen. Die Stimmbevölkerung hat erkannt, dass es eine moderate Reform ist und dass die Reform ein wichtiges Zeichen ist an alle, die in unserem Kanton Steuern bezahlen.

24. November 2022
24.11.2022 OBZ «Lockerung des Denkmalschutzes für Solaranlagen»
Mit dem Kriterium «nicht einsehbar» verunmöglicht die Denkmalpflege energetisch und wirtschaftliche sinnvolle Lösungen im Einzelfall.

22. November 2022
22.11.2022 Volksstimme «Keine Steuer-Stillstandspolitik»
Die beiden Basel sind im Vergleich steuerlich sehr unattraktiv.

18. November 2022
18.11.2022 BAZ «Working-Poor-Familien erhalten Zustupf für die Miete»
Die Fraktionssprecher von links bis rechts würdigten das Gesetz als ausgewogen und geeignet, Betroffene besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Ihnen werde mit einem austarierten Instrument geholfen, sagte etwa Saskia Schenker (FDP), «und nicht mit der Giesskanne». Die Schwelleneffekte, die falsche Anreize setzen könnten, seien nicht ganz, aber weitgehend eliminiert.

15. November 2022
15.11.2022 Volksstimme «Die Politik braucht engagierte Frauen»
Der Frauenverein und die Einwohnergemeinde Sissach organisierten den Anlass «Frauen in die Politik!» Podiumsgäste waren die Politikerinnen Florence Brenzikofer, Saskia Schenker, Alice Leber und Carol Zumbrunnen.

14. November 2022
14.11.2022 Basler Zeitung «Frauen für die Politik gewinnen»
Die eigenen Erfahrungen teilen, um andere Frauen zu ermutigen: Das war das Ziel der vier Politikerinnen auf dem Podium. Anekdoten zum Schmunzeln durften dabei nicht fehlen.

11. November 2022
11.11.2022 Schweiz aktuell «Abstimmung über Steuerreform im Baselbiet»
Es geht um rund 50'000 Haushalte im Baselbiet, davon gehört ein grosser Teil zum Mittelstand. Jede und jeder, der im Baselbiet ein wenig mehr hat, bezahlt dafür überproportional mehr als in unseren Nachbarkantonen.