Aktuell

6. Januar 2021
6.01.2021 Prime News «Saskia Schenker gibt Präsidium der FDP Baselland ab»
Nach gut zwei Jahren gibt die 41-jährige Landrätin das Zepter weiter. Grund ist ihre neue Position als Direktorin des Basler Arbeitgeberverbands.
Mehr erfahren
6. Januar 2021
6.01.2021 Onlinereports «Baselbieter FDP-Präsidentin Saskia Schenker: Rücktritt»
Der Baselbieter Freisinn muss sich erneut eine Spitzenkraft suchen: Gut zwei Jahre nach ihrem Amtsantritt gab heute Mittwoch Präsidentin Saskia Schenker überraschend ihren Rücktritt bekannt. Die 41-jährige Politologin, die Anfang Jahr den Direktionsposten des Basler Arbeitgeberverbands angenommen hat, beendet das Präsidium am Parteitag von 25. August.

18. Dezember 2020
18.12.2020 BZ «Noch mehr Geld für Corona-Härtefälle»
Bereits klar ist: Es wird mehr Geld an Baselbieter Unternehmen fliessen als bisher kommuniziert. Insgesamt sind es 54.25 Millionen Franken, verriet Finanzdirektor Anton Lauber gestern bei Beantwortung einer Interpellation von Saskia Schenker.

15. Dezember 2020
15.12.2020 «Ich würde sagen, Frauen führen persönlicher»
Die langjährige Direktorin des Arbeitgeberverbands Basel, Barbara Gutzwiller, übergibt das Zepter an Saskia Schenker. Ein Gespräch.

1. Dezember 2020
1.12.2020 Volksstimme «Moral versus inhaltliche politische Diskussion»
Ich möchte eine inhaltlich differenzierte Politik, die die Welt nicht einfach in Gut und Böse einteilt, sondern die Komplexität von Themen anerkennt.

26. November 2020
26.11.2020 OBZ «Möglichst keine Hürden für Solaranlagen»
Ich habe zur Liberalisierung der Bewilligungspraxis noch zwei Motionen eingereicht und hoffe, dass wir damit zusätzliche Bewegung in die Thematik bringen.

26. November 2020
26.11.2020 OBZ «Jungfreisinnige fordern elektronische Steuererklärung»
FDP-Landrätin Saskia Schenker hat im Namen der Jungfreisinnigen das Postulat «Für eine zeitgemässe und fortschrittliche Steuererklärung» eingereicht.

19. November 2020
19.11.2020 OBZ «Die UVI ist destruktiv»
Mit ihren extremen Forderungen belastet die Initiative Unternehmen, die sich nichts zu Schulden kommen lassen.

17. November 2020
17.11.20 Volksstimme «Fair - freiwillig - für unsere KMU»
Die Freiwilligkeit, das Anreizsystem und die moderate Ausgestaltung machen die kantonale Lösung aus der Sicht der Mehrheit des Landrats zu einem sinnvollen Beitrag an unser Gewerbe und unsere KMU. Darum sagen wir am 29. November Ja zu den kantonalen Mietzinsbeiträgen.

5. November 2020
5.11.20 Telebasel FDP-Präsidentin BL: «Die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative ist absolut destruktiv»
Weshalb mir die Initiative und die aktuelle Debatte darüber Sorgen bereitet. Und, weshalb der indirekte Gegenvorschlag so wichtig ist.